GISX 3 - Administratordokumentation : Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich in GISX3 zwischen mehreren GISX2-Datenbanknutzern umschalten?

GISX3 wurde auch als öffentliches Auskunftssystem konzipiert, in dem die Endnutzer nichts von "Datenbanknutzern" wissen können und sollen. Tatsächlich kann man GISX 3 auch komplett ohne Datenbank betreiben.  Somit gibt es keine und wird es aus derzeitiger Sicht keine "Datenbankummeldung" in der Benutzeroberfläche geben. (Zumal man sich an GISX3 nicht mehr mit dem Datenbankpasswort anmeldet ...)

Es gibt aber eine Alternative, wenn Sie mit mehren Datenbanknutzern arbeiten möchten:

Sie haben die Möglichkeit, zwei Instanzen parallel  mit unterschiedlichen Datenbankeinstellungen zu betreiben. (Das ist analog, wie wenn Sie zwei GISX2-Instanzen mit unterschiedlicher Anmeldung parallel starten.) Beide Instanzen können auf dem gleichen Tomcat-Server eingerichtet sein.Folgende Schritte sind notwendig:

  • Kopieren Sie unter <tomcat>\webapps die Datei "gisx.war" (oder wie diese bei Ihnen heißt) und geben Sie der Datei den neuen Namen, unter der Sie die zweite Instanz ansprechen wollen.
  • Kopieren Sie unter <tomcat>\conf\Catalina\localhost\ die Datei gisx.xml (oder wie diese bei Ihnen heißt) und geben Sie dieser Datei den äquivalenten Namen.
    Ändern Sie in der XML-Datei den Pfad für GISX3-HOME auf ein separates GISX3-Homeverzeichnis
  • Kopieren Sie Ihr GISX3-Homeverzeichnis an diesen neuen Pfad und konfigurieren Sie Ihre Datenbank in der Kopie auf den anderen Datenbanknutzer.

Angenommen, Ihre Installationen sind "gisx.war" und "alternativ.war", dann können Sie die Dienste über die URLs
http://<server>:<port>/gisx/ sowie
http://<server>:<port>/alternativ/
erreichen. Ein Umschalten zwischen beiden ist nun nicht schwieriger als das Wechseln des Browser-Tabs.