Allgemeines
In einigen Ausnahmefällen kann es sein, dass es für Ihre Daten keinen offiziellen EPSG Code gibt.
Um Ihre Daten dennoch anzeigen zu lassen, bietet Ihnen GISX 3 die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Koordinatenbezugssystem zu definieren.
Definition
Die Definition findet in der Datei <GISX3HOME>/config/gisxCRS.properties (Muss nicht zwingend vorhanden sein) statt.
Die Datei hat folgenden Aufbau:
<Nummer-Koordinatensystem>=<Definition in WKT> <Nummer-Koordinatensystem2>=<Definition in WKT>
Eine Beschreibung des "Well Known Text" (WKT)-Formats für Koordinatensysteme erhalten Sie in der entsprechenden Spezifikation des Open Geospatial Consortium (englisch).
Ein Beispiel (UTM Koordinaten Zone 33 mit siebenstelligem Rechtswert):
325833=PROJCS["ETRS89/UTM 33N RW+3500000 Brandenburg",GEOGCS["ETRS89", DATUM["European_Terrestrial_Reference_System_1989",SPHEROID["GRS 1980",6378137,298.257222101,AUTHORITY["EPSG","7019"]], AUTHORITY["EPSG","6258"]],PRIMEM["Greenwich",0,AUTHORITY["EPSG","8901"]],UNIT["degree",0.01745329251994328,AUTHORITY["EPSG","9122"]],AUTHORITY["EPSG","4258"]],PROJECTION["Transverse_Mercator"],PARAMETER["latitude_of_origin",0],PARAMETER["central_meridian",15],PARAMETER["scale_factor",0.9996],PARAMETER["false_easting",3500000],PARAMETER["false_northing",0],UNIT["metre",1,AUTHORITY["EPSG","9001"]],AUTHORITY["EPSG","325833"]]','+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=15 +k=0.9996 +x_0=3500000 +y_0=0 +ellps=GRS80 +towgs84=0,0,0 +units=m +no_defs <>
Auf diese Weise definierte Koordinatenbezugssystem können anschließend unter der Authority "GISX" in Projekt-, Layer und Datendefinition verwendet werden.
Falls ein Projekt das im Beispiel definierte Koordinatenbezugssystem verwenden soll:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <Project xmlns="http://www.geograt.de/namespaces/gisx3/projectdefinition/1.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <key>CUSTOMCRS</key> <displayName>CustomCRS</displayName> <description>Ein Projekt mit einem CustomCRS</description> <defaultCRS>GISX:325833</defaultCRS> <centerPoint> <centerPoint> <lat>5826356</lat> <lon>3370592</lon> </centerPoint> <crs>GISX:325833</crs> <radius>1000.0</radius> </centerPoint> </Project>