Allgemeines

Formatter dienen der Umwandlung von Attributen eines Features.

Grundsätzlich können Formatter auf jedes Attribut eines Themas angewandt werden. Einige Formatter benötigen weitere Angaben (Parameter), andere nicht.

Formatter werden einem Attribut in der jeweiligen Themendefinition zugeordnet.

...	
  <attributeDefinition>
		<attribute>
			<name>geometry</name>
			<formatter>
				<formatter>
					<name>SymbolVectorizer</name>
					<parameters>
						<parameter>
							<key>AttributeNameSymbol</key>
							<value>cadData:symbol</value>
						</parameter>
						<parameter>
							<key>AttributeNameRotation</key>
							<value>cadData:rotation</value>
						</parameter>						
					</parameters>
				</formatter>
			</formatter>
		</attribute>
	</attributeDefinition>
...

Im Beispiel wird einem Attribut mit dem Namen "geometry" ein Formatter mit dem Namen "SymbolVectorizer" zugeordnet (Dieser Formatter wandelt XML Symboldefinitionen in Geometrien um).

Der Formatter benötigt zwei Parameter: "AttributeNameSymbol" und "AttributeNameRotation".

Eine Übersicht über verfügbare Formatter kann den untergeordneten Seiten dieses Kapitels entnommen werden.

Comments:

Kapitel "Eigene Formatter definieren" sollte eigentlich in den Anwendungsentwicklerbereich wandern.

Posted by az at 17. Nov 2015 08:48