Mit der Multiliniendefinition können Attribute "markiert" werden, damit diese als Multilinien, also als Textareas, dargestellt werden.
Dies ist allerdings nur für String-Attribute möglich, sollte fälschlicherweise ein nicht String-Attribut mit der Multiliniendefinition versehen werden, so wird dies ignoriert.
Beispiel für eine Multiliniendefinition:
<attributeDefinition> <attribute> <name>C37</name> <multiline>true</multiline> </attribute> </attributeDefinition>
Bei der Attributdefinition <multiline> ist false|true möglich.