Allgemeines
Die Konfiguration von redirect Services erlaubt Ihnen den Zugriff auf andere (meist interne) Webdienste über GISX. So lassen sich zum Beispiel Webdienste aus dem eigenen Intranet über GISX ansprechen, obwohl diese nicht öffentlich zugänglich sind.
GISX holt sich dabei die Inhalte eines Webdienstes (z.B. eines WMS Dienstes) und leitet sie direkt an den Client weiter.
Aufruf
Den redirect Service können Sie über <GISX3URL>/restservice/redirect/<redirectname> aufrufen. Übergebene Parameter werden direkt an den definierten Endpunkt weiter geleitet.
Konfiguration
Sie können beliebig viele dieser redirect Services einbinden, jeder muss aber über einen eindeutigen Namen verfügen. Die Konfiguration der Dienste können Sie unter <GISX3HOME>/config/redirect vornehmen. Die Endpunkte (Zieladressen) zu einer Redirect Adresse können Sie dort in einer Konfigurationsdatei mit dem Namen <redirectname>.properties ablegen:
# Some sort of example for redirecting services # The host host=endpointserver # The path path=/path/in/endpoint # The port port=5000 # The used protocol protocol=https
Die einzelnen Parameter im Überblick:
Parameter | Beschreibung | Standardwert | Optional |
---|---|---|---|
host | Der Zielrechner der Redirect Konfiguration. Dieser Wert ist zwingend anzugeben!! | Nein | |
path | Der Pfad zum Service auf dem Zielrechner. Achten Sie darauf, dass der Pfad in der Regel mit "/" beginnt. | Ja | |
port | Der Port auf dem Zielrechner. Falls hier keine Angabe gemacht wird (bzw. -1), wird der Standardport des jeweiligen Protokolls verwendet. | -1 (Hängt von Protokoll ab) | Ja |
protocol | Das Protokoll das für den Zugriff verwendet werden soll. | http | Ja |
userInfo | Benutzerinformationen die zur Anfrage an den Endpunkt übergeben werden sollen. | Ja |
Beispiel
Ein redirect Service für den Open-Street-Map WMS Dienst mit dem Redirect Namen "test".
# Some sort of test for redirecting services # The host host=129.206.228.72 # The path path=/cached/osm
Dieser Service kann anschließend über <GISX3URL>/restservice/redirect/test aufgerufen werden (z.B. <GISX3URL>/restservice/redirect/test?LAYERS=osm_auto:all&SRS=EPSG:900913&FORMAT=image/png&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&REQUEST=GetMap&STYLES=&BBOX=3757032.8128,5009377.084,4383204.9484,5635549.2196&WIDTH=256&HEIGHT=256)
Auch eine Einbindung in Layerdefinitionen als WMS Layer ist so möglich.