Bei diesem Schulungsblock handelt es sich um den Einstieg und den Errstkontakt.
Inhalt:
- Gezeigt wird die Installation einer neuen GISX 3 Installation unter Microsoft Windows. Hierfür wird auch eine bereits vorhandene GISX 2 Datenbank mit ORACLE eingebunden.
- Es wird die Einbindung als Dienst gezeigt (mit lokalem oder Active Directory Benutzer) und auf die generelle Konfiguration von Apache Tomcat eingegangen. Nicht beinhaltet ist die Konfiguration von HTTPS.
- Es wird das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten erklärt (Apache Tomcat, Datenbank).
- Wir geben einen generellen Überblick über die Verzeichnisstruktur und beschreiben, an welchen Stellen Lese- und an welchen Stellen Schreibberechtigungen notwendig sind. Hierbei werden auch wichtige Hinweise zur Sicherung gegeben.
- Gezeigt wird außerdem die Durchführung von Updates.
- Verwendet wird hierzu das Standard Installationsprogramm
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in der Administration von Microsoft Windows (Berechtigungen, Dienste) müssen vorhanden sein
- Eine GISX 2 Installation unter ORACLE sollte vorhanden sein.
Ziel:
Nach der Schulung ist es Euch möglich, selbst eine GISX 3 Installation unter Microsoft Windows durchzuführen. Und Updates habt Ihr auch im Griff.
Empfohlene FolgeschulungWir empfehlen dringend den Schulungsblock zu den allgemeinen Begrifflichkeiten von Konfigurationen durchzuführen.
Hardwareanforderungen:
https://support.www.geograt.de/i246-hardware-und-betriebssystemanforderungen-gisx-3
Beschreibung im Supportportal: https://support.www.geograt.de/i82-installation-von-gisx3-mittels-installer
Koordinatensystem finden:
Beschreibung gängiger Koordinatensysteme:
https://support.www.geograt.de/i81-koordinatensystem-finden
GPS Koordinaten finden (es geht aber auch Google Maps):